Sag Stopp!

Wenn jemand die einzige Wahrheit für sich beansprucht, sag Stopp. Wenn jemand keine anderen Meinungen toleriert, sag Stopp. Wenn jemand die kulturelle Vielfalt für bedrohlich hält,...

Musik und Gesundheit

Alle lebenden Systeme sind darauf programmiert, sich ihre Außenwelt bewusst zu machen und entsprechend bewusst zu handeln. Nur so ist es ihnen möglich, zu...

Wo sind sie denn nur hin?

Die Musik der 1960-er, 1970-er, zum Teil der 1980-er und 1990-er Jahre – irgendwie war sie besser, als die heutige Musik. Neulich unterhielt ich...

Die Suche nach Demokratie!

Weimar – Eine Kulturstadt, die von Goethe und Schiller geprägt ist. Eine deutsche Stadt, in der zum ersten Mal die Demokratie auf deutschem Boden...

Wortsamen

Worte - Silbe an Silbe gereiht - rufen den Mond, den kalten, den funkelnden Stern und die Liebe. Worte - verwoben zu Spiegel und Bild - Traumland in deiner Hand. Welcher Laut beendet den...

Das Schiff

Das eilende Schiff, es kommt durch die Wogen Wie Sturmwind geflogen. Voll Jubel ertönt’s vom Mast und vom Kiele: „Wir nahen dem Ziele.“ Der Fährmann am Steuer spricht...

Der Mensch im Lichtspektrum

In einer Zeit, in der Rassismus, Populismus, soziale Segregation und Hassreden zunehmen, ist die Frage, wie eine pluralistische, humanitäre Position bestimmt werden kann, noch...

Toleranz-Bildung durch Bilder

Ohne Toleranz wird eine pluralistische Gesellschaft nicht funktionieren. Da es sich hier um einen abstrakten Begriff handelt, ist es sehr schwierig, ein Bewusstsein für...

Auch wenn meine Seele brennt

Gebt mir mein Land zurück Hoffnungsblumen erneut Veilchen, Rosen, Tulpen Zwitschernde Vögel Sollen mir nicht verwehrt bleiben die farbenprächtig glänzenden Vier Jahreszeiten Gebt mir mein...

Toleranz in der Gesellschaft

Manfred Sader war emeritierter Professor für Psychologie an der Universität Münster. Neben vielen weiteren Veröffentlichungen erschien im Juventa-Verlag sein viel beachtetes Buch „Psychologie der...