Auf den Spuren verbrannter Bücher
Die Literaturpädagogin und Schriftstellerin Heike Wulf macht es sich seit etwa zehn Jahren zur Aufgabe, an die von Nazis verfolgten Schriftsteller zu erinnern und...
Schneeglöckchen
Wenn auch die Sonne nicht aufgeh‘n würde
über deine Unglückseligkeit,
doch bist du eins edelster Juwele,
blühst weiter ohne Ach und Weh,
in den Bergen hin, mit Schnee
und...
Fremde als Nachbarn
Durch Migration werden kulturelle Unterschiede besonders deutlich.
Vor dem Hintergrund der eigenen kulturellen Gepflogenheiten knüpfen wir Erwartungen an die Menschen des anderen Kulturkreises und werden...
Toleranz in der Gesellschaft
Manfred Sader war emeritierter Professor für Psychologie an der Universität Münster. Neben vielen weiteren Veröffentlichungen erschien im Juventa-Verlag sein viel beachtetes Buch „Psychologie der...
Wenn ein Land das Lernen verlernt
Die Zukunft eines Landes zeigt sich darin, wie seine Kinder lernen. Der jüngste Bildungsbericht Deutschlands (2024) hat ein ernüchterndes Zahlenbild gezeichnet: Sinkende Leistungen in den bestimmten Fächern,...
Wir sind einfach Menschen, nämlich Weltbürger!
Ich weiß nicht warum, aber das Wort „Weltbürger“ hat mich immer fasziniert. Wenn Schüler nach meiner Herkunftsstadt in der Türkei fragten, entgegnete ich oft...
Sind Sie Hausmeister?
Nein!?
Es war das erste Jahr, in dem ich anfing zu unterrichten. An einem Sommertag machte ich mit meinen Schülern einen Ausflug zu einem bewaldeten...
Ist die Human-Krise zu überwinden?
Lars Jaeger stellt den aktuellen Zustand und die möglichen Entwicklungen des immensen technologischen Fortschritts aus säkularer Sicht dar.
Sein neu erschienenes Buch „Wie wir alle...
Goethe im Ilm-Kreis folgen
Es gibt Städte, in denen man sich so fühlt, als lebe man in einem Traum oder in einem Märchenland oder in einem Paradies auf...
Der Mensch im Lichtspektrum
In einer Zeit, in der Rassismus, Populismus, soziale Segregation und Hassreden zunehmen, ist die Frage, wie eine pluralistische, humanitäre Position bestimmt werden kann, noch...










