Musik und Gesundheit
Alle lebenden Systeme sind darauf programmiert, sich ihre Außenwelt bewusst zu machen und entsprechend bewusst zu handeln. Nur so ist es ihnen möglich, zu...
Wo sind sie denn nur hin?
Die Musik der 1960-er, 1970-er, zum Teil der 1980-er und 1990-er Jahre – irgendwie war sie besser, als die heutige Musik. Neulich unterhielt ich...
Wortsamen
Worte -
Silbe an Silbe
gereiht -
rufen den Mond,
den kalten,
den funkelnden Stern
und die Liebe.
Worte - verwoben
zu Spiegel und Bild -
Traumland in deiner Hand.
Welcher Laut beendet den...
Toleranz-Bildung durch Bilder
Ohne Toleranz wird eine pluralistische Gesellschaft nicht funktionieren. Da es sich hier um einen abstrakten Begriff handelt, ist es sehr schwierig, ein Bewusstsein für...
Goethe im Ilm-Kreis folgen
Es gibt Städte, in denen man sich so fühlt, als lebe man in einem Traum oder in einem Märchenland oder in einem Paradies auf...
Sind Sie Hausmeister?
Nein!?
Es war das erste Jahr, in dem ich anfing zu unterrichten. An einem Sommertag machte ich mit meinen Schülern einen Ausflug zu einem bewaldeten...
Toleranz in der Gesellschaft
Manfred Sader war emeritierter Professor für Psychologie an der Universität Münster. Neben vielen weiteren Veröffentlichungen erschien im Juventa-Verlag sein viel beachtetes Buch „Psychologie der...
Eine Kleptokratie-Lehre vom indischen Film „Madaari“
Innenminister: „Wir befolgen das Gesetz.“
Nirmal: „Wo war das Gesetz, als mein Kind starb?“
Geheimdienstchef, der absichtlich gelogen hat, um die Öffentlichkeit in die Irre zu...
Auf den Spuren verbrannter Bücher
Die Literaturpädagogin und Schriftstellerin Heike Wulf macht es sich seit etwa zehn Jahren zur Aufgabe, an die von Nazis verfolgten Schriftsteller zu erinnern und...
Zwei Leerstühle in Weimar zu besetzen
In Weimar stehen am Beethoven-Platz zwei leere Stühle aus Stein. Sie warten darauf, besetzt zu werden. Aber so einfach ist das nicht. Sie sind...