Wo sind sie denn nur hin?
Die Musik der 1960-er, 1970-er, zum Teil der 1980-er und 1990-er Jahre – irgendwie war sie besser, als die heutige Musik. Neulich unterhielt ich...
Musik und Gesundheit
Alle lebenden Systeme sind darauf programmiert, sich ihre Außenwelt bewusst zu machen und entsprechend bewusst zu handeln. Nur so ist es ihnen möglich, zu...
Eine Kleptokratie-Lehre vom indischen Film „Madaari“
Innenminister: „Wir befolgen das Gesetz.“
Nirmal: „Wo war das Gesetz, als mein Kind starb?“
Geheimdienstchef, der absichtlich gelogen hat, um die Öffentlichkeit in die Irre zu...
Goethe im Ilm-Kreis folgen
Es gibt Städte, in denen man sich so fühlt, als lebe man in einem Traum oder in einem Märchenland oder in einem Paradies auf...
Toleranz in der Gesellschaft
Manfred Sader war emeritierter Professor für Psychologie an der Universität Münster. Neben vielen weiteren Veröffentlichungen erschien im Juventa-Verlag sein viel beachtetes Buch „Psychologie der...
Die Suche nach Demokratie!
Weimar – Eine Kulturstadt, die von Goethe und Schiller geprägt ist. Eine deutsche Stadt, in der zum ersten Mal die Demokratie auf deutschem Boden...
Das Schiff
Das eilende Schiff, es kommt durch die Wogen
Wie Sturmwind geflogen.
Voll Jubel ertönt’s vom Mast und vom Kiele:
„Wir nahen dem Ziele.“
Der Fährmann am Steuer spricht...
Zwei Leerstühle in Weimar zu besetzen
In Weimar stehen am Beethoven-Platz zwei leere Stühle aus Stein. Sie warten darauf, besetzt zu werden. Aber so einfach ist das nicht. Sie sind...
Sag Stopp!
Wenn jemand die einzige Wahrheit für sich beansprucht, sag Stopp.
Wenn jemand keine anderen Meinungen toleriert, sag Stopp.
Wenn jemand die kulturelle Vielfalt für bedrohlich hält,...
Fremde als Nachbarn
Durch Migration werden kulturelle Unterschiede besonders deutlich.
Vor dem Hintergrund der eigenen kulturellen Gepflogenheiten knüpfen wir Erwartungen an die Menschen des anderen Kulturkreises und werden...